Die soziale Betreuung ist ein wichtiger Bestandteil im Leben unserer Bewohner*innen und unterstützt sie dabei, ihren Alltag zu strukturieren. Das Angebot orientiert sich deshalb an den individuellen Bedürfnissen des Einzelnen, die sich aus seiner Biografie und den Lebensumständen sowie regelmäßigen Gesprächen ergeben. Die Betreuungsangebote tragen dazu bei, so lange wie möglich ein weitestgehend selbständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen und am gesellschaftlichen Leben innerhalb und außerhalb unserer Häuser teilzuhaben. In unserem Veranstaltungskalender finden sich deshalb vielseitige und unterschiedliche Freizeitaktivitäten, aus denen frei gewählt werden kann.
Die Mitarbeiter*innen des Sozialdienstes sind in unseren Häusern in Geisingen und Blumberg in der Betreuung und Aktivierung auf den Wohnbereichen sowie in den verschiedenen Bereichen der Begegnungsstätte und der Arbeitstherapie tätig. Sie kennen die Stärken und Schwächen jedes Einzelnen und können gezielt noch vorhandene Ressourcen erkennen, wecken und fördern.
Eine weitere Aufgabe des Sozialdienstes ist es, durch aktive Netzwerkarbeit den Kontakt zu anderen Institutionen, Unternehmen und Angehörigen aufrechtzuerhalten. Diese übergreifende Zusammenarbeit ermöglicht letztlich die Teilhabe am öffentlichen Leben und baut mögliche Hemmschwellen im Umgang mit Menschen und ihren körperlichen, seelischen oder psychischen Einschränkungen ab.
Zu folgenden Themen sind wir gerne für Sie da:
Sozialleistungsrecht
Betreuungsrecht und Altersvorsorge
Unterstützung zur Teilhabe und Inklusion (Integrationsmanagement)
Ehrenamt
Praktika im Bereich Betreuung und Aktivierung
Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit (z.B. Unternehmen, Schulen, Kindergärten, Vereine, Ehrenamt)
Zusammenarbeit und Austausch mit Angehörigen
Veranstaltungen in der Begegnungsstätte
Fragen zu hausübergreifenden Veranstaltungen
Anfragen von Künstler*innen
Unsere Mitarbeiter im Sozialdienst:
Leitung Sozialdienst
Mitarbeiter*innen der Arbeitstherapie und Begegnungsstätte
Zweckverband Pflegeheim Haus Wartenberg Tuttlinger Straße 3 78187 Geisingen Telefon 07704 808 0 Telefax 07704 808 220 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Karriere: Pflegehilfskräfte Pflegefachkraft Betreuungskräfte Stellvertretende Teamleitung der Praxisanleiter/innen Pflege-/Medizin-/Berufspädagoge
Wir setzen auf unserer Website Google Recaptcha ein, um Menschen von Maschinen unterscheiden zu können und damit automatisch generierte Spam-Inhalte vermieden zu können. Hierbei werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Akzeptieren Sie die Verwendung von Google Recaptcha? Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.