
Bundesfreiwilligendienst (BDF)
Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) bietet eine gute Gelegenheit sich sozial zu engagieren und beruflich zu orientieren. Während der mind. 12 und max. 18 Monate kann praktische Erfahrung in den verschiedenen Bereichen der sozialen Betreuung und Pflege mit ihren abwechslungsreichen Aufgaben gesammelt werden.
Dafür sind Einfühlungsvermögen, Motivation und Freude am Kontakt mit unseren Bewohner*innen gefragt.
Während des Einsatzes kann auf Wunsch ein kostenloses Zimmer zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus vergüten wir die Einsatzbereitschaft mit einem Taschengeld und übernehmen die Kosten für die Teilnahme an den Pflichtseminaren.
Betreuung und Aktivierung
Das erste Kennenlernen unserer Bewohner*innen findet im Rahmen der sozialen Betreuung statt. Die täglichen Angebote auf den Wohnbereichen durch das Betreuungsteam (z.B. Spiele spielen, Kreativnachmittage, Spaziergänge, Einkaufsbegleitung, jahreszeitliche Festivitäten usw.) bieten eine gute Möglichkeit, schnell mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Dadurch kann leichter auf die individuellen Bedürfnisse eingegangen und Unterstützung bei der Tages- und Freizeitgestaltung angeboten werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, selbst aktiv bei den Angeboten mitzuwirken.
Pflege
Wer möchte, kann auch gerne in den Bereich Pflege wechseln, unsere Pflegekräfte begleiten und so die täglichen Abläufe und Tätigkeiten bei der Pflege und Versorgung kennenlernen.
Einige unserer Bewohner*innen benötigen z.B. Hilfe bei der täglichen Körperpflege, beim An- und Auskleiden oder bei den Mahlzeiten. Auch die Unterstützung bei der Mobilisation und Planung des Alltages gehört zu den Aufgaben.
Ausbildung in der Pflege
Wer sich bei uns wohlgefühlt und festgestellt hat, dass ein Pflegeberuf genau das Richtige ist, kann sich gerne für einen Ausbildungsplatz bei uns bewerben. Wir freuen uns über neue Teamplayer!
Mit einem eigenen Bildungszentrum vor Ort und einem sicheren Arbeitsplatz in einer der größten Pflegeeinrichtungen der Region, sind wir auch nach der Ausbildung ein attraktiver Arbeitgeber, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist.
Ihre Ansprechpartnerin

Sabine Feederle
Personalabteilung
Tel. 07704 808-501